SEKEM baut Demeter-Sesam seit 1990 nach biologisch-dynamischen Richtlinien an – hauptsächlich an den fruchtbaren Nilufern und in der Oase Fayoum. So delikat die Sesamsamen auch sind, die Pflanze ist ganz anspruchslos und perfekt für das ägyptische Klima geeignet: Sie bevorzugt einfachen und trockenen Boden und ist kaum anfällig für Krankheiten ist.
Die SEKEM Bauern können die Sesam-Pflanze vier bis fünf Monate nach der Aussaat ernten. Per Hand werden die Rispen abgeschnitten und auf große Tücher zum Trocknen aufgestellt. Nach 20 Tagen werden die Stauden umgedreht und geschüttelt, sodass die Samen herausfallen. Erst dann geht es zur Verarbeitung.
Trotz des hohen Fettgehalts ist Sesam sehr gesund. Die Fette bestehen zu fast 100 % aus ungesättigten Fettsäuren, die für Gefäße und Herz eine Wohltat sind.
Nährwerte je 100 g:
Energie kJ / kcal: 2939 kJ / 703 kcal
Fett: 48,1 g
davon gesättigte Fettsäuren: 6,7 g
Kohlenhydrate: 51,8 g
davon Zucker: 29,6 g
Ballaststoffe: 11,1 g
Eiweiß: 18,5 g
Salz: 0 g